Gründer- und Technologieförderung
Wir setzen uns für die Förderung von Einzel- und Technologiegründungen ein. Dazu gehören eine gründerfreundliche Infrastruktur, Technologiezentren, Breitband und Finanzierungen.
Die MIT im Kreis Euskirchen
Die MIT ist die Vereinigung der Unternehmer:innen im Kreis Euskirchen. Unabhängig von der Größe, Branche oder Firmierung finden sich hier alle Wirtschaftstreibenden in Führungspositionen zusammen, um der Wirtschaft eine starke Stimme in der Politik zu geben.
Die Mitgliedschaft in der Mittelstandsvereinigung ermöglicht den direkten Kontakt zu den Abgeordneten in den Parlamenten auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Aus unseren Reihen werden in der Vorstandsarbeit und in den einzelnen Arbeitsgruppen Themen erarbeitet.
Die MIT Euskirchen setzt auf ein MITeinander. Daher gibt es regelmäßigen Austausch aller Mitglieder, zum Beispiel in unseren diversen Arbeitsgruppen. Für die Unternehmer:innen im Kreis haben wir auch eigens unsere MIT B2B Unternehmernetzwerke mit wöchentlichen Treffen ins Leben gerufen.
Die MIT im Kreis Euskirchen
Gründer- und Technologieförderung
Tourismus stärken
Lückenschluss A1 / B56n
Land- und Forstwirtschaft stärken
Nachhaltige Mobilitätskonzepte
Erneuerbare Energien
Vermarktung der LEP Fläche
Wir setzen uns für die Förderung von Einzel- und Technologiegründungen ein. Dazu gehören eine gründerfreundliche Infrastruktur, Technologiezentren, Breitband und Finanzierungen.
Wir setzen uns dafür ein, den Tourismus in unserem gesamten Kreis zu stärken. Dazu zählt eine gute Infrastruktur, gute Vermarktung und maßvolle Eingriffe in das Landschaftsbild.
Wir setzen uns dafür ein, dass die LEP Fläche für großflächige Betriebe stärker und auch proaktiv vermarktet wird, um im Kreis Euskirchen neue und zukunftsträchtige Arbeitsplätze zu schaffen.
Wir setzen uns für nachhaltige Mobilität ein. Dazu gehört ein maßvoller Ausbau der Elektro-, Erdgas- und Brennstoffzellen-Mobilität, auch im ÖPNV, sowie ein Ausbau der Elektroladesäulen-Infrastruktur.
Wir wollen in unserem ländlichen Flächenkreis auch weiterhin die Land- und Forstwirtschaft unterstützen, Flächen erhalten und maßvoll zukunftswirksam für Wirtschaft und Gesellschaft verwalten.
Wir fordern endlich den Lückenschluss der A1 sowie den Bau der B56n, um eine gute Infrastruktur im gesamten Kreis herzustellen und die Durchfahrts-Ortschaften zu entlasten.
Wir setzen uns für erneuerbare Energien ein, zum Beispiel Solar, Wind und Erdwärme, insbesondere bei kommunalen Neubauprojekten und öffentlichen Flächen.
Die MIT im Kreis Euskirchen
Maria ist die neue Vorsitzende.
Hier ist ihre Telefonnummer:
neuer Absatz = Ender
Shift Enter = Neue Zeile
Maria ist die neue Vorsitzende.
Hier ist ihre Telefonnummer:
neuer Absatz = Ender
Shift Enter = Neue Zeile
Maria ist die neue Vorsitzende.
Hier ist ihre Telefonnummer:
neuer Absatz = Ender
Shift Enter = Neue Zeile
Maria ist die neue Vorsitzende.
Hier ist ihre Telefonnummer:
neuer Absatz = Ender
Shift Enter = Neue Zeile
Maria ist die neue Vorsitzende.
Hier ist ihre Telefonnummer:
neuer Absatz = Ender
Shift Enter = Neue Zeile
Maria ist die neue Vorsitzende.
Hier ist ihre Telefonnummer:
neuer Absatz = Ender
Shift Enter = Neue Zeile
Maria ist die neue Vorsitzende.
Hier ist ihre Telefonnummer:
neuer Absatz = Ender
Shift Enter = Neue Zeile
Maria ist die neue Vorsitzende.
Hier ist ihre Telefonnummer:
neuer Absatz = Ender
Shift Enter = Neue Zeile
Maria ist die neue Vorsitzende.
Hier ist ihre Telefonnummer:
neuer Absatz = Ender
Shift Enter = Neue Zeile